Angebote 2023/24
Walk-in Infoveranstaltung (Gruppe)
Einzelcoaching für Erwachsene (Einzeln)
Einzelcoaching für Erwachsene (Einzeln)
"Professionelle Begleitung in sehr angenehmer Atmosphäre!Simone Landolt besitzt eine sehr gute Menschenkenntnis und Empathie. Durch ihre Art, schafft sie es mit Leichtigkeit die Menschen dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden und an ihren Anliegen zu arbeiten. Einfach toll und die Zusammenarbeit mit den Pferden Kaya und Uliss ist einfach extrem bereichernd."(Nadine Siegenthaler, Leiterin Ausbidlungsverbund Kaufleute Stadt Zürich, Organisatorin und Teilnehmerin Berufsbildnertage bei Sonnenpferd )
- Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
- Begleitung bei der Suche nach dem Lebenssinn
- Umgang mit Brunout und Depression
- Beistand in Lebenskrisen oder Stresssituationen
- Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen
- Hilfestellung bei Differenzen in Partnerschaften und Familien
- Verarbeitung von Schicksalschlägen
- Systemische Beratung (Familie, innere Anteile, körperliche Symptome)
Intensivhalbtag(e) für Einzelpersonen (Einzeln)
"Im ehrlichen Spiegeln erkennen, worum es geht und mit einfühlsamer Unterstützung wahrnehmen, verändern und verankern."D.R., Klientin Einzelcoaching
Systemische Aufstellungsseminare mit Pferden (Gruppe)
Systemisches Aufstellungsseminar mit Pferden und Menschen
"Ich fühlte mich wahrgenommen, achtsam, adäquat und nahe begleitet - geführt."(Isabel T., Intensiv-Workshop)
Die systemische Aufstellungsarbeit hilft Strukturen und Muster eines Menschen klarer aufzuzeigen und sich deren bewusst zu werden. Da wir bereits im Säuglingsalter stark geprägt werden, hat u.a. das Ursprungsfamiliensystem mit den Einflüssen der gesamten Ahnenreihe starke Einwirkung auf unser heutiges Sein und Handeln.
Wir entwickeln z.B. Ueberlebensstrategien, die für das kleine Kind damals hilfreich war, um im Familiensystem bestehen zu können, jedoch im Erwachsenenalter hinderlich sein können. Durch die Aufstellung kann das aufgezeigt, erkannt, gefühlt und dadurch sowie mit Lösungssätzen geheilt werden.
Erlebe nun mit dem Pferd als Gegenüber und den anderen Teilnehmer im Rahmen einer Gruppenaufstellung, was sich dabei zeigen, bewegen und verändern darf. Die Pferde nehmen dabei oft freiwillig eine Stellvertreterrolle ein. Sie agieren als ehrliche Feedbackgeber und unterstützen bei der Heilung. Der Coach als einfühlsame Unterstützung führt und unterstützt bei der Uebersetzung.
Als Teilnehmer in der Stellvertreterrolle nimmst Du immer auch viel für Deine eigenen Belange mit. Die Rollen sind nie nur zufällig verteilt und haben auch immer etwas mit dem Rolleninhaber zu tun.
Lass Dich, sei dies mit oder auch ohne Anliegen, auf dieses spannende erweiterte Aufstellungsarbeit mit den Pferden ein.
Daten im 2023/24
Auf Anfrage
Zeitrahmen
Preis
Systemische Aufstellungsseminare ohne Pferde (Gruppe)

Auf Anfrage
Seminartage für Paare oder Familien
"Wenn man sich einlassen kann auf die Geschehnisse, ist die allumfassende Verbundenheit und das Getragensein erfahr- und spürbar. Eine wunderbare Erfahrung diese zwei Tage. Danke!"
M.O., Teilnehmerin 2-Tagesseminar
Auszeit vom Alltag in gleichbleibender Gruppe

"Grossartige Tage, die mich nicht nur beeindruckt haben, sondern mir auch neue Erkenntnisse über mich, mein Führungsverhalten und mein Auftreten brachten. Ich kann diese zwei Tage jedem Menschen empfehle, die sich entwickeln möchten. Herzlichen Dank, Simone und den Pferden."(Monica Henessen, Projektleiterin und Coachfrau, 2-Tagesseminar)
Inhalte und Schwerpunkte werden dabei sein:
- Systemische Prozessarbeit mit eigenen Themen (auf Wunsch mit oder ohne Pferde) durchführen
- Direkte Pferdebegegnungen im Einzelsetting, welche uns helfen wahrzunehmen, wo wir gerade stehen und was sich verändert hat seit dem letzten Mal
- Wahrnehmungsübungen (Eigenwahrnehmung - Fremdwahrnehmung) und Selbsterfahrungsübungen
- Eigene Führungskompetenz erkennen und entwickeln. Hierzu gehören Themen wie Klarheit, Entschlossenheit, Verbundenheit, Gelassenheit: Erst die bewusste Eigenführung ermöglicht es, das Leben selbstverantwortlich in die Hand zu nehmen
- Eigene Kommunikations- und Interaktionsmuster und deren Einfluss im Alltag erkennen und bewusst zu verändern
- Das innere Kind miteinbeziehen
- Grenzen ausloten, Grenzen setzen
- mit dem Pferd als Gegenüber in die Handlung kommen
Methoden
- Pferdebegegnungen - einzeln und als systemische Aufstellung in der Gruppe.
- Innere Stimme wahrnehmen und vertrauen
- Übungen in kleinen Gruppen
- Meditationen
- Familie, Inneres Team, Anteile, Symptome aufstellen
- Prozessarbeit
- Wahrnehmungs- und Selbsterfahrungen mit und ohne Pferd
- Aufstellungen mit Bodenankern und mit Stellvertretern
- Gruppenübungen